Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Online-Seminare und Kurse
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Anja Schäfer, dramaofhope@gmail.com (im Folgenden „Anbieterin“) und den Teilnehmern über die Website www.theater-coaching.com geschlossen werden.
1.2 Abweichende Bedingungen der Teilnehmer werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Die Anbieterin bietet Online-Seminare und Kurse im Bereich Theaterpädagogik an. Die Inhalte, Termine und Preise der Angebote sind auf der Website beschrieben.
2.2 Die Durchführung der Online-Veranstaltungen erfolgt über die jeweilige Plattform (z. B. Zoom, Microsoft Teams o. Ä.), die in der Kursbeschreibung angegeben ist.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
3.1 Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt per E-Mail.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, sobald die Anbieterin die Buchung schriftlich (per E-Mail) bestätigt hat.
3.3 Die Teilnehmerzahl für die Kurse ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
4. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Teilnahmegebühren sind in dem jeweiligen Angebot angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer (falls zutreffend).
4.2 Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung
5. Rücktritt und Stornierung
5.1 Teilnehmer können bis zu 7 Tage vor Beginn des Kurses kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.
5.2 Bei Stornierungen, die weniger als 7 Tage] vor Kursbeginn eingehen, wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühren fällig.
5.3 Bei Nichterscheinen oder Abbruch des Kurses durch den Teilnehmer erfolgt keine Rückerstattung.
6. Absage von Kursen durch die Anbieterin
6.1 Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigem Grund (z. B. bei Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl) abzusagen.
6.2 In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
7. Haftung
7.1 Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen.
7.2 Für technische Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs der Anbieterin liegen (z. B. Internetverbindung der Teilnehmer), wird keine Haftung übernommen.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
8.1 Die von der Anbieterin bereitgestellten Kursunterlagen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
8.2 Die Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung der Inhalte durch den Teilnehmer ist ohne schriftliche Zustimmung der Anbieterin nicht gestattet.
9. Datenschutz
9.1 Die Anbieterin erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich für die Vertragsabwicklung und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
9.2 Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung, die auf der Website verfügbar ist.
10. Newsletter
10.1 Der Versand des Newsletters erfolgt ausschließlich an Personen, die sich durch ein Double-Opt-In-Verfahren ausdrücklich dafür angemeldet haben.
10.2 Bei der Newsletteranmeldung werden lediglich die für den Versand benötigten Daten (in der Regel die E-Mail-Adresse) erhoben. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis, die E-Mail-Adresse zum Versand von Newslettern zu verwenden.
10.3 Der Teilnehmer kann den Empfang des Newsletters jederzeit und unkompliziert abbestellen, indem er entweder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmelde-Link nutzt oder das auf der Website bereitgestellte Abmeldeformular verwendet.
10.4 Alle Vorgänge im Rahmen des Newsletterversands erfolgen unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
11.3 Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Stand: März 2025