Wo Verrücktes zum Applaus führt.

Datenschutzerklärung

Stand: März 2025

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

2.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

2.2 Bei Nutzung unseres Newsletter-Angebots

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Versand des Newsletters.

Die Anmeldung erfolgt mittels eines Double‑Opt‑In-Verfahrens. Das bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten. Erst wenn Sie diesen Link betätigen, wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.

Sie können den Newsletter jederzeit, in jedem Newsletter enthalten durch einen Abmeldelink oder über das auf unserer Website bereitgestellte Abmeldeformular kündigen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

5. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

Obwohl wir Bestrebungen unternehmen, Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen, kann eine absolute Sicherheit nicht gewährleistet werden.

6. Verwendung von Foto- und Filmaufnahmen

Fotos und Filmaufnahmen aus Workshops und Trainings dürfen zu Werbezwecken verwendet werden.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.